PHOTOVOLTAIK
Bei der aktiven Nutzung von Sonnenenergie wird technisch die eingestrahlte Energie in nutzbare Energie umgewandelt. Hier sind zwei wesentliche Technologien zu nennen.
1. Umwandlung in Wärme (Kollektoren)
-
-
2. Umwandlung in Strom (Solarzelle)
-
Der Schwerpunkt dieser Betrachtung liegt ausschließlich auf der Photovoltaik, dem direkten Umwandeln von Sonnenlicht in elektrischen Strom.
Was ist "Sonnenenergie"
Damit der in einer Solarzelle erzeugte Strom auch sinnvoll genutzt werden kann, ist
eine Photovoltaikanlage mit mehren Komponenten erforderlich. Neben der eigentlichen
Solarzelle (PV-
Hier können Sie weitere Informationen über eine gesamte Photovoltaikanlage lesen.
Bestimmte Materialien (Halbleister) können einen Teil dieser Energie (das Sonnenlicht) direkt in elektrischen Strom umgewandelt. Diese Eigenschaft beruht auf dem „Photovoltaischen Effekt“. Daher auch der Name Photovoltaik.
Der „Photovoltaische Effekt“ wird mit Hilfe spezieller Verfahren in einer Solarzelle
hergestellt. Das Prinzip einer Solarzelle können Sie hier erfahren. In der Praxis
werden unterschiedliche Arten von Solarzellen eingesetzt. (Mono-
Über die unterschiedlichen Arten von Solarzellen können Sie hier mehr erfahren.
Photovoltaischer Effekt
Quelle: DGS
Solarzelle
Weitere Infos ....
Technologien von Solarzellen
Bild: © Kurt Bauder / PIXELIO
T E C H N O L O G I E